Mitglied werden

Grünflächen gestalten für Rund um Gsund

| Landwirtschaft & Umwelt

Im Zuge des aufZAQ - Projektes von Humenberger Carina haben allen Ortsgruppen eine Grünfläche gestaltet. Da nur vorgegeben war, dass eine Fläche in der Gemeinde begrünt werden soll, entstanden viele sehr unterschiedliche kreative Projekte.

Insgesamt wurden 599,95 m begrünt.

Es wurden 367 Arbeitsstunden geleistet.

85 Landjugendmitglieder aus dem Bezirk waren an dem Projekt beteiligt.

Ein großes Dankschön gilt allen Ortsgruppen die sich hier so tatkräftig beteiligt haben.

Auch der Bezirksvorstand hat Beete im Motorpark in Ansfelden gestaltet. Hier wurden verschiedene Pflanzen und Sträucher gepflanzt, welche in den nächsten Jahren allen Besuchern einen schönen Anblick bieten sollen.

Neuhofen – St. Marien

In St-Marien wurde eine Insektenhotel im Rahmen des Ferienprogramms gestaltet. Gut sichtbar wurde es vor dem Gemeindeamt in St.Marien in einer Wiese platziert. Den Kindern hat das Hantieren mit den Naturmaterialien viel Spaß gemacht.

Pucking

In Pucking wurde ein Kräuterbeet mit einer Gesamtgröße von 2 m2 errichtet. Das Beet ist für alle zugänglich und soll von Jung und Alt bepflanzt und gepflegt werden. Dadurch sollen die Generationen verbunden werden. Ein großes Dankeschön gilt der Gärtnerei Loizenbauer, für die großzügige Unterstützung.

Leonding – Pasching

In Pasching wurde eine Naschecke am Spielplatz Langenwies gepflanzt. Neben Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren wurden auch jeweils ein Apfel-, Birnen-, Kirschen- und Zwetschkenbaum am Spielplatz gepflanzt. In den kommenden Jahren können hier Jung und Alt gemeinsam naschen.

Oftering – Wilhering

In Oftering wurden aus dem Stamm des diesjährigen Maibaums eine Sitzbank geschaffen. Die beiden Sitzbänke werden im Herbst im Beisein der Bürgermeisterin an einem passenden Ort aufgestellt. 

Allhaming

In Allhaming wurde eine Fläche bei der Unterführung der Volksschule mit Blumen bepflanzt. Nun ist hier ein buntes Blumenbeet, welches für alle Allhaminger zugänglich ist und den Ort schmückt.

Ansfelden

In Ansfelden wurde ein Viertel eines Kreisverkehrs bepflanzt. Zusätzlich wurde ein Insektenhotel in der Form des Landjugendlogos gebaut, welches mit unterschiedlichen Materialen gefüllt worden ist. Die übrige Fläche wurde mit verschieden Blumen bepflanzt.

Kematen – Piberbach

In Piberbach wurde ein ganzer Kreisverkehr gestaltet. Dafür wurde in der Mitte eine Linde gepflanzt und auf der übrigen Fläche wurde eine Blumenweide angelegt. Dieser Kreisverkehr ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern bietet auch Insekten eine Lebensraum.

Zurück