Mitglied werden

BILDUNGSPROGRAMM 2017

| Landwirtschaft & Umwelt

WOSE, Grillkurs, Kräuterwanderung, Dirndlnähkurs

BILDUNGSPROGRAMM 2017

Für unsere Ortsgruppenfunktionäre:

WOSE

1.-2.April 2017, GH Pichler, Geboltskirchen

  • Teamarbeit
  • Spiele für's Landjugendjahr

Max. 3 Personen von den Ortsgruppen können an diesem Wochenendseminar teilnehmen. Anmeldung mit Workshopwunsch bis 18.März bei Maria Schedlberger. (mariaschedlberger93(at)gmx.at)

Für alle Funktionäre und Landjugendmitglieder von Linz-Land:

GRILLKURS

21.April 2017, Wels Mit FRANZ KUPETZIUS kannst du in einem ca. 4 stündigen Grillkurs dein Basiswissen für die Kunst des Grillens auffrischen oder neue Grillkenntnisse erlangen. Franz Kupetzius ist qualifiziert geprüfter AMA-Gütesiegel Grillmeister und wurde bereits Grillstaatsmeister, Europameister sowie Vize-Weltmeister. Kosten: 89€ Anmeldung bis 3.April 2017 bei Florian Schierl (0660/7043880).

KRÄUTERWANDERUNG

29.April 2017, Zeitlham 15, 4055 Pucking Bei einer kurzen Wanderung mit HELENA HOFER durch die Umgebung von Zeitlham werden Frühlingskräuter kennengerlent und gesammelt. Anschließend werden die Kräuter mit der zertifizierten Kräuterpädagogin in der Küche verarbeitet. Kosten: 20€ Anmeldung bis 22.April 2017 bei Helena Hofer (0676/821261814).

DIRNDLNÄHKURS II

September-November 2017, LFS Mistelbach Wer sein eigenes Dirndl nähen will, ist bei diesem Kurs richtig! An ca. 8-10 Freitagabende wird das eigene Werk angefertigt. Referntin: Hemma Heitzeneder (Damenschneidermeisterin, Studium Mode & Designpädagogik) Jede Teilnehmerin bekommt von der Kursleiterin einen Schnitt nach Maß sowie ein Skirptum. Kosten: 100€ Anmeldung bis August bei Stefanie Graml (stefanie.graml(at)outlook.com).

Zurück